Viele Fragen (und Antworten darauf) sind bereits bekannt. Folgen Sie einfach den Links oder nutzen Sie die leistungsfähige Such-Funktion

Beim Aufruf der Updatefunktion erhalten Sie die Meldung, dass keine funktionierende Internetverbindung gefunden werden konnte.

Direkt nach dem Aufruf des Updateassistenten wird die folgende Meldung ausgegeben:

"Es konnte keine funktionierende Internetverbindung gefunden werden. Bitte prüfen Sie Ihre Interneteinstellungen."

Diese Meldung wird in der Regel durch die folgenden Punkte ausgelöst:

Systemdatum/-uhrzeit:

Wenn ein falsches Systemdatum oder eine falsche Uhrzeit eingestellt sind, ist dies eine mögliche Ursache für die Ausgabe der Meldung. Bitte führen Sie einen Doppelklick auf die Systemzeit aus und ändern die Daten auf die aktuell zutreffenden Daten.


Falls Sie über eine direkte DSL- oder Kabel-Verbindung verfügen, stellen Sie bitte sicher, dass die Internetoptionen des Systems korrekt konfiguriert wurden:

  • Wenn Sie Windows 8 beziehungsweise 8.1 verwenden, tippen Sie gegebenenfalls die Windows-Taste an, um auf die Kachelansicht zu wechseln und geben Sie mit der Tastatur den Suchbegriff „Internetoptionen“ ein. Klicken Sie auf „Einstellungen“ (entfällt unter 8.1) und anschließend auf „Internetoptionen“.Beim Einsatz von Windows 10 und Windows 11 tippen Sie „Internetoptionen“ direkt im Feld „Web und Windows durchsuchen“ (Lupensymbol) in der Taskleiste ein und klicken Sie das Suchergebnis obere Ergebnis „Internetoptionen – Systemsteuerung“ an.
  • Klicken Sie hierzu auf den Karteireiter „Verbindungen“ und setzen die Option „Keine Verbindung wählen“ (wenn vorhanden).
  • Klicken Sie im Anschluss auf die Schaltfläche „LAN-Einstellungen“ und setzen hier die Option „Automatische Suche der Einstellungen“ beziehungsweise „Einstellungen automatisch erkennen“.
  • Wählen Sie anschließend den Karteireiter „Erweitert“ und entfernen die Option „Auf gesperrte Serverzertifikate überprüfen*“.
  • Wählen Sie abschließend den Karteireiter „Sicherheit > Internet“ und setzen die Standardstufe versuchsweise auf „Mittel“ zurück. Führen Sie zusätzlich einen Klick auf „Alle Zonen auf Standardstufe zurücksetzen“ aus.
  • Bestätigen Sie nun alle angezeigten Fenster mit „OK“ und prüfen den Sachverhalt erneut.

VPN-Verbindung:

Eine aktive VPN-Verbindung führt ebenfalls zur Ausgabe der genannten Meldung. Bitte beenden Sie diese versuchsweise, um einen Zugriff der Software auf das Internet zu ermöglichen.


Firewall:

Auch eine auf dem System installierte Firewall kann die Ursache für die Meldung sein, wenn seitens dieser Software die Updatefunktion komplett blockiert wird. Stellen Sie die Firewall so ein, dass Sie beim Verbindungsaufbau einer Software eine Abfrage erhalten ob diese Verbindung zugelassen soll. Führen Sie nun das Update der Steuersoftware erneut aus und beantworten Sie die Abfragen der Firewall mit „Zulassen“. Falls Sie nicht wissen wie Sie die Firewall konfigurieren können, wenden Sie sich bitte an den Support des Herstellers der Firewall.

Prüfen Sie den Download der Updates mit den entsprechenden Einstellungen erneut.


Mobiler Hotspot:

Für den Fall, dass Ihr System über einen mobilen WLAN Router oder ein Mobilgerät (z.B. ein Handy) mit dem Internet verbunden ist, überprüfen Sie bitte zunächst, ob die Nutzung einer konventionellen Verbindungsmethode wie DSL oder Kabel den Sachverhalt behebt.